8-18 Uhr: +41 44 315 70 00
Notfallnummer ab 18 Uhr (+ Sa, So): +41 79 474 26 00
E-Mail Anfrage Daueraufträge Firmenkunden
Ganz im Osten der Schweiz befindet sich der historische Kanton Appenzell. Der einstige von der Fläche her grössere Kanton wurde heute in die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden aufteilt. In Innerrhoden befindet sich mit dem gleichnamigen Ort Appenzell der Hauptort der Region, welche zur Deutschschweiz zählt. Appenzell als Kanton gehörte zur Alten Eidgenossenschaft. Im Jahre 1597 wurde der Kanton in zwei Kantone geteilt, sodass beide zusammen oft unter dem Namen Appenzellerland bekannt sind. Kanton Appenzell meint heute noch beide Kantone zusammen und nicht nur einen Kanton. Die Region ist wie so viele Gebiete der Schweiz für die reizvolle bergige Landschaft mit weiten Almwiesen und urigen Häusern bekannt. Die grössten und wichtigsten Städte im Kanton Appenzell sind:
Als höchster Punkt der Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden gilt der Berg Säntis mit einer Höhe von 2502 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser befindet sich im Alpstein. Insgesamt wird mehr als die Hälfte der Landesfläche landschaftlich genutzt. Die Bilderbuchlandschaft mit Bräuchen wie dem Almabtrieb zieht Besucher aus der Schweiz und ganz besonders aus dem Ausland an. Die bergige Landschaft eignet sich besonders gut zum Wandern und Bergsteigen. Appenzell ist wirtschaftlich gesehen nicht zuletzt für seine sehr geringe Arbeitslosenquote von gerade mal 1 Prozent bekannt. Sehenswert im Kanton Appenzell sind zum Beispiel die urigen Fachwerkhäuser in den Dörfern, die durch prachtvolle Fassaden die Blicke auf sich ziehen. Darüber hinaus gibt es im Norden vom Ort Appenzell einen Hügel mit der Burgruine Clanx, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
In vielen Grossststädten gehören die flotten Radler in ihren Uniformen und mit einer Kuriertasche bepackt ganz einfach mit zum Stadtbild. Kein Wunder, schliesslich handelt es sich beim Kurierdienst um eine wirklich schnelle, sichere und in diesem Fall auch umweltfreundliche Option für den Transport von wertvollen Gegenständen. Allerdings kommen nicht nur wichtige Dokumente in Städten wie New York, Wien oder Zürich auf diese Weise sicher zum Ziel. Vielmehr transportiert ein erfahrener Kurierdienst wie der Overnight-Kurier auch grössere Waren, Lebensmittel, Medikamente, Fahrzeuge und sogar Blutkonserven zu seinen Empfängern. Optionen für Sendungen mit einem Kurier gibt es daher viele – aus diesem Grund verstehen wir uns auch als eine interessante Alternative zur Post. Die Sendungen werden natürlich nicht nur mit dem Fahrrad transportiert. Unsere Kuriere passen sich stets den Anforderungen und den Wünschen der Kunden an. Dann kann der Weg auch über ein Motorrad, einen LKW oder ein Flugzeug zurückgelegt. Die Transporte sind im Kanton Appenzell möglich – und natürlich auch weltweit. Gerade die Speziallieferungen zeichnen uns als Kurier aus und sorgen dafür, dass viele Unternehmen genau wie Privatpersonen diese Option wählen.
In vielen Fällen muss für den Versand von Waren oder Dokumenten erst einmal eine bestimmte Poststelle oder ein entsprechender Standort aufgesucht werden. Das ist teilweise aber leichter gesagt als getan und so macht es Sinn, die Lösungen für alle Transportwege deutlich kundenfreundlicher zu organisieren. Im Falle vom Overnight-Kurier heisst das, dass wir einen Rundumservice für unsere Kunden anbieten. Dazu gehört die Abholung der Sendung an der jeweiligen Adresse. Der Service von Tür zu Tür überzeugt unsere Kunden genau wie die Schnelligkeit und natürlich die Zuverlässigkeit bei allen Lieferungen. Auf diese Weise müssen Sie nicht viel Zeit zum Versand von Waren oder Gütern mit dem Kurierdienst aufwenden. Ankommen werden die einzelnen Sendungen trotzdem innerhalb von kurzer Zeit.
Jeder Kunde hat ein wenig andere Vorstellung und oftmals werden besondere Waren benötigt, die mit der normalen Post so gar nicht geschickt werden können. Wer würde schon sein kostbares Motorrad mit der Post schicken – selbst wenn es möglich wäre? Neben den eingeschränkten Möglichkeiten ist schlicht die Sicherheit nicht gewährleistet. Ausserdem kommen solche Sendungen in der Regel nie in kurzer Zeit an ihr Zeit – und sorgen bis zur Ankunft für Herzrasen und eine gute Portion Nervosität. Im Folgenden kommen einige Beispiele für Spezialtransporte, die wir für unsere Kunden ausführen:
Rund um die Uhr stehen unsere Mitarbeiter Ihnen jeden Tag bei Fragen oder Notfällen zur Verfügung. Auf diese Weise ist auch eine Abholung von einer Sendung an einem Sonntag oder an einem Freitag abends um 21 Uhr möglich. Zusätzlich zur guten Erreichbarkeit über die Hotline können Sie uns eine Anfrage im Online-Formular stellen. Dies dient gerade bei der Anfrage von Optionen, wenn es um die genauen Möglichkeiten für die einzelnen Lieferungen oder wenn es um die genauen Kosten geht. Sie benötigen einen Spezialversand oder würden gerne den Preis für eine bestimmte Sendung erfahren? Kontaktieren Sie uns per Telefon oder per Online-Formular – wir freuen uns schon auf Ihre Anfrage!
Passend zu den Ansprüchen unserer Kunden bieten wir besonders schnelle und bequeme Transporte für alle Sendungen an. Dazu gehört unter anderem die Abholung der Sendung an der Wunschadresse. Eine Zustellung ist an allen Tagen des Jahres und somit auch Sonntags oder Feiertags möglich. Darüber hinaus können Sie zwischen einer Zustellung am gleichen Tag im Kanton Appenzell oder einer Zustellung am nächsten Arbeitstag wählen. Zu unseren klassischen Leistungen gehören folgende Optionen:
Mittlerweile besteht die Möglichkeit, die einzelnen Sendungen dank der modernen Satellitentechnik unterwegs zu verfolgen. Die innovative Technik sorgt dafür, dass eine Sendung über die Paketscheinnummer und das System geortet wird. Da jede Sendung von uns grundsätzlich eine Paketscheinnummer erhält, ist eine Ortung per Telefon oder nach Anmeldung über unsere Webseite möglich und kann schnell durchgeführt werden. Sie erfahren ganz genau wo sich die Sendung gerade befindet und wann diese beim Empfänger ankommt. Durch diese kleine Kontrolle steigt in jedem Fall auch die Sicherheit – vor allem beim Versand von wichtigen oder wertvollen Gegenständen.
overnight.ch gmbh (Hauptsitz)
Gaswerkstrasse 2
8952 Zürich-Schlieren
Schweiz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +41 44 315 70 00
M: +41 79 474 26 00
(Sa/So, Notfallnummer)